Umfangreiche Websites mit 8 – 25 Seiten – Vorteile, Struktur und Design
Wenn dein Unternehmen wächst, wird die Website oft komplexer. Eine Website mit 8 bis 25 Seiten bietet dir genug Raum, um dein Angebot ausführlich und übersichtlich darzustellen. In diesem Beitrag erkläre ich, wann eine solche mehrseitige Website sinnvoll ist und worauf du beim Aufbau und der Nutzerführung achten solltest.
Wann sich eine Website mit 8 – 25 Seiten für dein Projekt wirklich lohnt
1. Inhalte und Zielgruppen gezielt ansprechen
Je mehr Inhalte und Angebote du hast, desto wichtiger ist es, diese klar und zielgerichtet zu präsentieren. Eine umfangreiche Website erlaubt es dir, verschiedene Zielgruppen separat anzusprechen – sei es durch individuelle Landingpages, spezielle Services oder branchenspezifische Informationen. So fühlen sich Besucher:innen direkt abgeholt und finden schneller, was sie suchen.
2. Klare Nutzerführung bei umfangreichen Websites gewährleisten
Eine umfangreiche Website lebt von einer klaren Struktur. Sie sorgt dafür, dass Besucher:innen schnell finden, was sie suchen, und sich intuitiv zurechtfinden. Durch eine gezielte Nutzerführung werden Inhalte logisch angeordnet und sinnvoll verlinkt. So fühlen sich deine Besucher:innen gut begleitet und bleiben länger auf deiner Website – was letztlich zu mehr Anfragen, Verkäufen oder Interaktionen führen kann. Navigationsmenüs, klare Kategorien und durchdachte Verlinkungen sorgen dafür, dass deine Website Nutzer:innen optimal unterstützt und sie nicht verlorengehen.
3. Mehr Seiten - bessere Chancen für SEO
Mehr Inhalte bedeuten auch mehr Chancen, bei Google und Co. gefunden zu werden. Jede einzelne Seite kann auf unterschiedliche Keywords optimiert werden, was deine Sichtbarkeit erhöht. Durch gezielte Inhalte zu speziellen Themen kannst du mehr Traffic generieren und so langfristig neue Kund:innen gewinnen.
4. Einheitliches Design und technische Qualität sicherstellen
Bei umfangreichen Websites ist es besonders wichtig, dass Design und Technik einheitlich und professionell sind. Ein konsistentes Layout, harmonische Farbwelten und eine zuverlässige technische Umsetzung sorgen für ein positives Nutzererlebnis. So wirkt deine Website nicht nur seriös, sondern lädt auch schnell und funktioniert auf allen Geräten reibungslos.
5. Wann ist eine umfangreiche Website sinnvoll?
Eine Website mit 8 bis 25 Seiten lohnt sich vor allem, wenn du viele Informationen, Angebote oder Dienstleistungen übersichtlich darstellen möchtest. Auch für Unternehmen mit mehreren Zielgruppen oder komplexeren Projekten bietet sich eine mehrseitige Lösung an. So kannst du sicherstellen, dass jede Seite einen klaren Zweck erfüllt und deine Besucher:innen optimal durch dein Angebot geführt werden.
Außerdem ist eine größere Website sinnvoll, wenn dein Projekt erweiterte Funktionen und mehr Interaktivität erfordert, die über einfache Websites hinausgehen.
Fazit: Umfangreiche Websites – die richtige Lösung für komplexe Projekte
Eine Website mit 8 bis 25 Seiten bietet ausreichend Platz, um vielfältige Inhalte und Angebote übersichtlich darzustellen. Sie eignet sich besonders für kleine bis mittlere Unternehmen oder Projekte mit mehreren Zielgruppen und komplexeren Anforderungen.
Durch eine klare Struktur und gezielte Nutzerführung können deine Besucher:innen schnell finden, was sie suchen. So steigerst du die Benutzerfreundlichkeit deiner Website und verbesserst langfristig deine Sichtbarkeit und Kundenkontakte.