Best Practices in der Webentwicklung

Wenn du eine Website entwickelst, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du unbedingt im Blick behalten solltest:

  • Gute Planung

  • Passende Software wählen

  • Keine unnötigen Plugins oder Code-Schnipsel

  • Responsives Design

  • Barrierefreiheit

  • Semantischer Code

  • Ladegeschwindigkeit & optimierte Bilder

  • Sicherheit

  • Laufende Wartung

Planung ist alles

Eine gute Website beginnt mit einem klaren Plan. Überlege dir:

  • Wie soll die Seitenstruktur aussehen?

  • Welche Domain(s) willst du nutzen?

  • Welches CMS oder welche Software passt am besten zu deinem Projekt?

  • Wie sieht die Inhaltsstruktur aus (Wireframes, Layouts)?

  • Welche Tools brauchst du für Sicherheit und Performance?

  • Wo und wie möchtest du deine Website hosten?

Mit diesen Grundlagen triffst du später bessere Entscheidungen und sparst dir viele Umwege.

Damit deine Website nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert:

1. Passende Software wählen

Ein einfaches Beispiel: Ein Portfolio solltest du nicht mit Shopify bauen. Ich selbst arbeite meist mit WordPress – weil es so flexibel ist. Damit lässt sich fast alles realisieren. Trotzdem solltest du dir genau überlegen, welches Theme und welche Plugins du einsetzt, um dein Ziel sinnvoll zu erreichen.

Auch bei selbst geschriebenem Code gilt: Weniger ist oft mehr. Schreib nur, was wirklich gebraucht wird – und lass unnötigen Schnickschnack weg.

2. Kein unnötiger Code oder Plugin-Ballast

Viele Websites leiden unter zu vielen Plugins oder kopiertem Code, der gar nicht gebraucht wird. Achte darauf:

  • Nutze nur gut gepflegte, bekannte Plugins

  • Vermeide Plugins, wenn es sich nur um kleine Designanpassungen handelt – das geht oft einfacher mit eigenem Code

  • Jeder zusätzliche Code kann die Seite langsamer, fehleranfälliger und unsicherer machen

3. Responsives Design

Deine Website muss auf allen Geräten gut funktionieren – vom Handy bis zum Desktop. Über 57 % des Internet-Traffics kommt mittlerweile von mobilen Geräten.

Wenn deine Seite auf kleinen Screens nicht nutzbar ist, verlierst du viele Besucher. Ein responsives Layout ist deshalb absolut essenziell für einen professionellen Webauftritt.

4. Barrierefreiheit

Websites sollten für alle Menschen zugänglich sein – auch für Menschen mit Einschränkungen. Dazu gehört zum Beispiel:

  • Gute Lesbarkeit

  • Klare Navigation

  • Ausreichende Kontraste

  • Bedienbarkeit per Tastatur

Barrierefreiheit ist nicht nur ein soziales Thema – sie verbessert auch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit.

5. Semantischer Code

Verwende HTML mit Bedeutung – sogenannter semantischer Code. Das heißt:

  • Nutze passende HTML-Tags (z. B. <header>, <main>, <article>, <footer>)

  • Setze Attribute wie alt-Texte für Bilder

  • Strukturiere Inhalte logisch und nachvollziehbar

Das hilft Screenreadern, den Inhalt zu verstehen – und bringt auch Vorteile fürs SEO: Suchmaschinen erkennen so besser, worum es auf deiner Website geht.

6. Ladegeschwindigkeit & optimierte Bilder

Schnelle Seiten laden nicht nur besser, sie performen auch besser in den Suchmaschinen. Ein paar einfache Tipps:

  • Komprimiere Bilder sinnvoll

  • Nutze moderne Formate wie WebP

  • Verwende Lazy Loading

  • Halte CSS und JavaScript so schlank wie möglich

Wenn deine Seite schnell lädt, bleiben Besucher länger – und Google belohnt dich dafür.

7. Sicherheit

Niemand will eine gehackte Website. Deshalb gilt:

  • Verwende Sicherheits-Plugins und aktualisiere sie regelmäßig

  • Arbeite mit sicheren Passwörtern

  • Nutze SSL-Zertifikate

  • Halte deine Software (z. B. WordPress, Plugins, Themes) immer auf dem neuesten Stand

Sicherheit ist kein Nice-to-have – sie schützt dich und deine Besucher.

8. Laufende Wartung

Eine Website ist kein Einmal-Projekt. Auch nach dem Launch solltest du regelmäßig:

  • Backups machen

  • Updates einspielen

  • Ladezeiten überprüfen

  • Inhalte aktuell halten

  • SEO-Optimierungen vornehmen

Eine gepflegte Website bleibt sicher, sichtbar und erfolgreich.

Fazit: Die Basis für eine starke Website

Wenn du diese Best Practices beachtest, legst du das Fundament für eine professionelle, schnelle und benutzerfreundliche Website. Du sparst dir viele technische Probleme und bietest deinen Besuchern ein rundum gutes Erlebnis.

Viel Erfolg beim Umsetzen!

Profi-Wartung

€50/Monat

Dienstleistungen, die ich erbringen werde

Tick icon
Alles in Standard-Wartung
Tick icon
SEO-Optimierung und -Monitoring
Tick icon
Keyword-Tracking
Tick icon
Performance-Analyse
Tick icon
Link-Monitoring
Tick icon
monatlicher Bericht zur Website-Performance
Profi-Wartung Buchen

Standard-Wartung

€25/Monat

Dienstleistungen, die ich erbringen werde

Tick icon
Hosting der Website mit einem professionellen Tarif
Tick icon
Sichere, tägliche Backups an verschiedenen Standorten
Tick icon
Aktualisierung der Plugins und des Codes
Tick icon
Kleinere Inhaltsaktualisierungen wie Texte, Bilder, Blogbeiträge usw.
Tick icon
Überwachung der Website-Verfügbarkeit
Tick icon
Überwachung der Website-Sicherheit
Tick icon
Optimierung der Seitengeschwindigkeit
Tick icon
Technischer Support
Tick icon
Jederzeit kündbar
Standard-Wartung Buchen

Enterprise

Eine Webseite mit 25+ Seiten ist ideal für Unternehmen mit einem breiten Leistungsangebot, umfangreichen Inhalten oder mehreren Zielgruppen. Sie bietet eine klare Struktur, verbessert die Nutzererfahrung und stärkt die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Wie bei allen Paketen kann die geschätzte Zeit (in diesem Fall 1 - 3 Monate) je nach Anzahl der Überarbeitungen variieren. Ich beende die Arbeit an einem Projekt erst, wenn du mit dem Ergebnis 100 % zufrieden bist.
Tick icon
dein eigenes Kundenportal
Tick icon
unlimitierte Überarbeitungen
Tick icon
updates jede 24 - 48 Stunden
Tick icon
individuelles Branding
Tick icon
Bildbearbeitung und -optimierung
Tick icon
zeitlich flexibel
Tick icon
professionelle Beratung
Tick icon
mobilfreunliche Designs
Tick icon
SEO optimiert
Tick icon
gesetzeskonforme Datenschutzerklärung
Hier sind ein paar Beispiele für Enterprise-Websites, an denen ich gearbeitet habe:
Projekt starten

Groß

Eine Website mit 8 bis 25 Seiten eignet sich ideal für Unternehmen, die ihre Dienstleistungen, Produkte und ihre Identität umfassend präsentieren möchten. Sie bietet ausreichend Platz für alle wichtigen Inhalte und bleibt dennoch übersichtlich und benutzerfreundlich.
Wie bei allen Paketen kann die geschätzte Zeit (in diesem Fall 1 - 2 Monate) je nach Anzahl der Überarbeitungen variieren. Ich beende die Arbeit an einem Projekt erst, wenn du mit dem Ergebnis 100 % zufrieden bist.
Tick icon
dein eigenes Kundenportal
Tick icon
unlimitierte Überarbeitungen
Tick icon
updates jede 24 - 48 Stunden
Tick icon
individuelles Branding
Tick icon
Bildbearbeitung und -optimierung
Tick icon
zeitlich flexibel
Tick icon
professionelle Beratung
Tick icon
mobilfreunliche Designs
Tick icon
SEO optimiert
Tick icon
gesetzeskonforme Datenschutzerklärung
Hier sind ein paar Beispiele für große Websites, an denen ich gearbeitet habe:
Projekt starten

Basic

Eine Website mit 2 - 7 Seiten ist ideal für kleine Unternehmen, Freelancer oder Start-ups, die ihre Kerninformationen kompakt und ansprechend präsentieren möchten. Sie bleibt übersichtlich, lädt schnell und sorgt für eine klare Nutzerführung.
Wie bei allen Paketen kann die geschätzte Zeit (in diesem Fall 2 - 5 Wochen) je nach Anzahl der Überarbeitungen variieren. Ich beende die Arbeit an einem Projekt erst, wenn du mit dem Ergebnis 100 % zufrieden bist.
Tick icon
dein eigenes Kundenportal
Tick icon
unlimitierte Überarbeitungen
Tick icon
updates jede 24 - 48 Stunden
Tick icon
individuelles Branding
Tick icon
Bildbearbeitung und -optimierung
Tick icon
zeitlich flexibel
Tick icon
professionelle Beratung
Tick icon
mobilfreunliche Designs
Tick icon
SEO optimiert
Tick icon
gesetzeskonforme Datenschutzerklärung
Hier sind ein paar Beispiele für Basic-Websites, an denen ich gearbeitet habe:
Projekt starten

One-Pager

Dabei handelt es sich um eine Website mit einer längeren Seite, die oft im Stil einer Broschüre daherkommt und den Nutzern einen kompakten Überblick über die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen bietet. Freiberufler nutzen diese Seite auch häufig, um ein Portfolio oder eine Biografie zu präsentieren.
Wie bei allen Paketen kann die geschätzte Zeit (in diesem Fall 1 - 2 Wochen) je nach Anzahl der Überarbeitungen variieren. Ich beende die Arbeit an einem Projekt erst, wenn du mit dem Ergebnis 100 % zufrieden bist.
Tick icon
dein eigenes Kundenportal
Tick icon
unlimitierte Überarbeitungen
Tick icon
updates jede 24 - 48 Stunden
Tick icon
individuelles Branding
Tick icon
Bildbearbeitung und -optimierung
Tick icon
zeitlich flexibel
Tick icon
professionelle Beratung
Tick icon
mobilfreunliche Designs
Tick icon
SEO optimiert
Tick icon
gesetzeskonforme Datenschutzerklärung
Hier sind ein paar Beispiele für One-Pager, an denen ich gearbeitet habe:
Projekt starten